Zufallsbild

Nächste Termine
03.12 | Gezi-Weihnachtsmarkt |
26.12 |
Stephanusverlosung |
31.12 | Silvester Galaabend |
News
Lokomotive Bahnhofstraße dominiert Straßenmeisterschaft
Die dritte Auflage der Wettringer Straßenmeisterschaft war mal wieder ein voller Erfolg.
Jeder unserer Gäste war überaus zufrieden.
Wir gratulieren der Lokomotive Bahnhofstraße zur Titelverteidigung.
Wir vom Vorstand trafen uns bereits um 08:00 Uhr an der Halle um alles für den großen Tag vorzubereiten.
Passend um 09:30 Uhr waren wir Startklar und die Mannschaften trudelten nach und nach ein.
Dem einen oder anderen stand die Weihnachtsfeier vom Vorabend noch ins Gesicht geschrieben, so kann es schon mal vorkommen das die Trikotage zuhause vergessen wird und ein Spiel mit einigen Minuten Verzögerung angepfiffen wird.
Mittlerweile hat sich das Turnier so in Wettringen etabliert, das die meisten Straßen eigens für die Straßenmeisterschaft, Trikotagen anfertigen lassen hat.
Nachdem die Gruppenphase abgeschlossen war, staunte man nicht schlecht, denn sowohl in Gruppe 2 als auch in Gruppe 3 herrschte Punktgleichheit, also entschied das Torverhältnis.
Gruppe 1
Platz | Straße |
Punkte |
1. | Lokomotive Bahnhostraße |
15 |
2. | Real Rothenberge | 9 |
3. | SSC Mesterkamp | 8 |
4. | 1. FFC Rothenbergerstraße | 7 |
5. | RMTC Wolteringshook | 3 |
6. | FC Welcome United |
1 |
Gruppe 2
Platz | Straße | Punkte |
1. | Torpedo Heinrich-Heine-Straße | 13 |
2. | Galaxy Bilk | 13 |
3. | TS Klaus-Flothmann-Straße | 7 |
4. | Wilhelm-Busch-Straße | 7 |
5. | Sampdoria Vollenbrok | 3 |
6. | Sandbülten Wanderers | 0 |
Gruppe 3
Platz | Straße |
Punkte |
1. | Die Schillerstraße |
13 |
2. | Partizan Nieland | 13 |
3. | Preußen Werningkamp | 9 |
4. | Vorwärts Laukamp |
4 |
4. | SSC Burgsteinfurter Straße | 4 |
5. | GSS Dörper Kämpfer | 0 |
Im Halbfinale 1 konnte sich die Lokomotive Bahnhofstraße mit einem 3:1 gegen Partizan Nieland durchsetzen.
Das Halbfinale 2 entschied die Torpedo Heinrich-Heine-Straße mit einem 1:0 gegen die Schillerstraße für sich.
Im kleinen Finale, dem Spiel um Platz 3, gewann die Schillerstraße 1:0 gegen den Partizan Nieland und sicherte sich somit ein Gutschein für ein Grillfest für 5 Personen.
Nun stand das große Finale auf dem Plan.
Der Titelverteidiger Lokomotive Bahnhofstraße gegen die Torpedo Heinrich-Heine-Straße.
Das Finale entschied die Lokomotive Bahnhofstraße mit ein 3:1 für sich und kann sich über ein Gutschein für ein Grillfest für 15 Personen freuen.
Der 2. Platzierte, die Torpedo Heinrich-Heine-Straße kann sich über ein Grillfest für 10 Personen freuen.
Wir bedanken uns rechtherzlich für das super Turnier und die tolle Stimmung in der Ludgerushalle.
Hier könnt ihr euch die Bilder von der Straßenmeisterschaft 2016 anschauen, http://jsv.de/index.php/verein/bildergalerien/bilder/category/12-dorfmeisterschaft2016
Wir wünschen auf diesem Weg, allen ein Frohes besinnliches Weihnachtsfest und ein Guten Rutsch ins neue Jahr.
Lokomotive Bahnhofstraße sucht Nachfolger
Am Sonntag dem 18.12 ist es wieder soweit. Die dritte Auflage der Wettringer Dorfmeisterschaft findet in der Ludgerusshalle statt.
Am Gesamtkonzept hat sich nichts groß geändert, in jedem Spiel muss eine Frau sowie ein Kind auf dem Platz stehen. Als Kind gilt, wer nach dem 18.12.2001 geboren ist, sprich wer das 15. Lebensjahr noch nicht erreicht hat.
Auch für das leibliche Wohl, wird wieder bestens gesorgt sein.
Das Teilnehmerfeld ist komplett
1. Lokomotive Bahnhofstraße
2. Galaxy Bilk
3. Die Schillerstraße
4. FC Welcome United
5. 1 FFC Rothenbergerstraße
6. SC Burgsteinfurterstraße
7. Torpedo Heinrich-Heine-Straße
8. Wilhelm-Busch-Straße
9. Real Rothenberge
10. Sampdoria Vollenbrook
11. Preußen Werningkamp
12. Sandbülten Wanderers
13. Partizan Nieland
14. SSC Mesterkamp
15. TS Klaus-Flothmann-Straße
16. Geschwister-Scholl-Straße
17. Wolteringshook Mannheim (Dorfbauerschaft)
18. Laukamp
Die Auslosung hat folgende Gruppen ergeben.
Den Regularien und Spielpläne, könnt ihr hier als PDF zum ausdrucken herunterladen. Download Regelwerk 2016, Spielplan Dorfmeisterschaft 2016, Spielplan Gruppe 1, Spielplan Gruppe 2, Spielplan Gruppe 3
Außerdem könnt ihr hier den JSV 11er, das Turnierheft zur dritten Dortmeisterschaft herunterladen. Dazu müsst ihr einfach auf den JSV 11er klicken.
Bei Fragen vorab, stehen Manuel Woltering, Benedikt Bruning sowie Florian Strotmeier aus dem JSV Vorstand gerne zur Verfügung.
Zum Schluss noch ein Paar Schnappschüsse aus dem letztem Jahr.
http://www.jsv.de/index.php/verein/bildergalerien/bilder/category/8-2-dorfmeisterschaft
Wir freuen uns auf euch.
Silvester-Galaabend in der Bürgerhalle
In diesem Jahr bietet der JSV etwas ganz besonderes zu Silvester, der JSV Silvester-Galaabend in der Bürgerhalle
Ab 19 Uhr heißen wir euch mit einem Sektempfang, in der Bürgerhalle, herzlich willkommen
Ab 20 Uhr wird dann von unserem Caterer Treffpunkt das Buffet eröffnet
Gegen 22-23 Uhr wird das Buffet geschlossen und die Tanzfläche eröffnet
Zu 24 Uhr bitten wir dann alle Gäste sich vor der Bürgerhalle zu versammeln um mit einem Zünftigem Feuerwerk das neue Jahr zu begrüßen
Die Veranstaltung wird Musikalisch vom DJ-Team SinInstinct unterstützt
Ihr möchtet mit euren Freunden daran teilnehmen?
Dann findet euch am Freitag den 4. November in der Geschäftsstelle des JSV Bahnhofstraße 2 ein.
Nun zu den Eckdaten:
Es handelt sich um eine Vereinsinterne Veranstaltung
Der Kartenpreis beträgt 55€
Der Karenpreis beinhaltet eine große Auswahl an Alkoholischen- sowie Alkoholfreien Getränken, das reichhaltige Buffet von unserem Caterer Treffpunkt sowie ein spektakuläres Feuerwerk
Selbstverständlich gibt es auch gewisse Verhaltensregeln während der Veranstaltung, diese könnt ihr hier entnehmen.
Bei Fragen zum Event stehen euch René Kronfeld und Tobias Hagemann zur Verfügung.
Gerne auch per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Programm an Pfingsten 2016
Unser Schützenfest ist zum greifen nah.
Hier nochmal die Termine fürs Schützenfest.
12.05.2016 |
17:00 Uhr Fähnchenaufhängen(Treffpunkt GeZi) |
13.05.2016 |
17:00 Uhr Grünholen der Offiziere (Treffpunkt: mit Fahrrad bei der Gaststätte Niehues-Winter) |
14.05.2016 | 10:00 Uhr Zeltschmücken durch alle Mitglieder 19:00 Uhr Rosenmachen der Schützenbräute im Festzelt (Schere mitbringen!) |
15.05.2016 | Schützenfest 1. Tag **) 09:30 Uhr Heilige Messe zusammen mit dem Schützenverein Maxhafen auf dem Festzelt der Junggesellen Kranzniederlegung und anschließend Ehmaligenfrühschoppen |
16.05.2016 |
Schützenfest 2. Tag **) 09:30 Uhr Antreten am Zelt |
17.05.2016 | Schützenfest 3. Tag **) 09:30 Ausholen des neuen König und neuem Kaiser, anschließend Frühschoppen 11:00 Früschoppen der Schützenbräute bei Lütke-Wenning 20:00 Polonaise, anschließend geschlossener Köningsball |
18.05.2016 | Schützenfest 4. Tag ***) 11:00 Internationaler Frühshoppen bei Lütke-Wenning |
19.05.2016 | Schützenfest 5. Tag ***) 11 Uhr Klotzkönigschießen an der Volgestange |
Schützenfest 2016
Endlich ist es wieder soweit, Pfingsten steht vor der Tür und somit unser Schützenfest!
Wenn in Wettringen wieder Schlachtrufe ertönen und schneidige Jungen sich auf dem Weg zum Elternhaus der Schützenbräute wagen.
Die Fouriere unsere Hochwohlgeborenen Ehemaligen 1. Vorsitzende sowie Ehrengäste nebst Anhang recht herzlich zum Schützenfest einladen.
Dann bekommen unsere Majestäten Tränen in den Augen, denn Ihre Zeit als Königs bzw. Kaiserpaar ist abgelaufen.
Danke Noel und Mecki, wir hoffen ihr hattet ein tolles Jahr als Königspaar, ihr habt eure Aufgaben mit Bravour gemeistert.
Danke Steffen und Steffi, vor 5 Jahren warst du es, Steffen, der sich spontan dazu entschlossen hat um die Kaiserwürde mit zu ringen. Prompt fiel der Vogel vom Pin.
Wir hoffen ihr hattet eine schöne Zeit und habt es als Kaiserpaar in vollen Zügen genossen, nochmal mit den "Jungen" Gas zu geben.
Damit an Pfingsten alles glatt läuft, hier noch einmal das Schützenfest-Programm als PDF-Dokument zum Download
Wir freuen uns auf ein geiles Schützenfest....