Zufallsbild

Nächste Termine
09.12 | Gezi Weihnachtsmarkt |
26.12 |
Stephanus |
13.01 | Bärentanz |
News
Titel Nummer zwei für Torpedo Rothenberge
Im Jahr 2019 hat sich vieles verändert, doch eines bleibt gleich... Der alte Dorfmeister bleibt der neue Dorfmeister!
Torpedo Rothenberge holt sich zum 2. Mal in Folge den Titel und darf sich um ein weiteres Jahr Dorfmeister nennen.
Im Finale bezwang die junge Truppe den Rivalen aus dem Vollenbrok mit 2 zu 1. Eine spannende Partie, mit dem
glücklicheren Ende für die Rothenberger. Der Weg ins Finale war für beide kein leichter. Torpedo Rothenberge
musste sich im Halbfinale gegen den stark aufspielenden Laukamp durchstzen und der Vollenbrok siegte im Prestigeduell
gegen Galaxy Bilk.
Es wurden aber nicht nur die Plätz 1 bis 4 ausgespielt. Um allen Teams möglichst viel Spielzeit zu geben, wurden die
Plätze 1 bis 10 ausgespielt.
Wir wünschen den Gewinnerteams viel Spaß mit ihren Preisen. Ein Grillfest mit den Nachbarn bei einer Flasche Bier ist
immer eine feine Sache.
Das Turnier war wieder einmal ein schöner Tag für die ganze Familie. Die Kids hatten sichtlich Spaß, egal ob sie am
Turnier teilgenommen haben oder einfach in den Pausen ein bisschen gekickt haben.
Wir bedanken uns vor allem bei den beiden Schiedsrichtern, ohne die wäre das Turnier nicht so fair verlaufen.
Dorfmeisterschaft 2019 - Spielplan und Regelwerk
2 Tage vor Heiligabend werden in der Ludgerus Sporthalle nochmal einige Wettringer zusammen kommen,
um die beste Wettringer Straße/Bezirk im Hallenfussball auszuspielen. Wie in jedem Jahr geht es auf dem
Platz primär um Fairness und neben dem Platz um das gemütliche Zusammensein unter Wettringern.
Ab 11 Uhr startet die Gruppenphase mit dem Spiel Torpedo Rothenberge gegen Teutonia Timpen.
Die Losfee ergab folgende Gruppenkonstellation:
Gruppe A | Gruppe B |
Torpedo Rothenberge | Galaxy Bilk |
Teutonia Timpen | Rothenberger Straße |
1.FC Welcome United | Wilhelm-Busch-Str. |
Sampdoria Vollenbrok | Laukamp |
Platzlegenden Albert Schweitzer | Partizan Nieland |
Eine Bitte an die teilnehmenden Teams... Bitte erscheint pünktlich zur Gruppenphase, damit wir den Spielplan
einhalten können.
Wie jedes Jahr ist für Speiß und Trank gesorgt. Am Grillstand gibt es Pommes, Currywurst und Steakbrötchen
und in der Cafeteria Kuchen, Waffeln, belegte Brötchen und Süßigkeiten für die kleinen Besucher.
Hier findet ihr das Regelwerk.
Hier findet ihr den Spielplan.
Bis dahin wünschen wir noch eine schöne vorweihnachtliche Zeit!
Anmeldung Dorfmeisterschaft 2019
Hallo Freunde,
am Samstag, den 16.11. 2019 öffnet ab 14:30 Uhr die Geschäftsstelle des JSV.
An diesem Tag habt ihr die Möglichkeit euch einen Startplatz für die Dorfmeisterschaft zu sichern.
6. Wettringer Dorfmeisterschaft
Am Sonntag, den 22. Dezember 2019 findet ab ca. 11:00 Uhr die vierte Wettringer Straßenmeisterschaft im Hallenfußball in der Ludgerushalle statt.
Wie ihr wahrscheinlich alle wisst, können Teams nur aus einer Nachbarschaft bzw. Straße zusammengestellt werden.
Bericht Generalversammlung 2019
Mit etwas Verspätung begrüßte um 19:32 der 1. Vorsitzender Tobias Hagemann alle anwesenden Junggesellen zur traditionellen Generalversammlung in der Gaststätte Niehues Winter.
Ganz besonders begrüßte Hagi unseren amtierenden JSV-König Tom Knöpper, unseren diesjährigen Silberkönig Thomas Rickershenrich, unseren Vereinskaiser Matthias „Harms“ Schulte-Sutrum, Wettringens Bürgermeister Berthold Bültgerds, alle ehem. Mitglieder und Könige, die Abordnung der Männerschützen-Gilde um ihren neuen 1. Vorsitzenden Andreas „Bodensee“ Stieger und König Reiner Koers, den zweiten Dachverbandsvorsitzenden Michael „Welle“ Wellkamp, die Abordnung des Rothenberger Schützenvereins mit ihrem neuen König Ludger Dockmann und den Vertreter der freien Presse und unseren ehemaligen König Herbert Göcke.
Neuaufnahmen:
Dass der JSV bei weitem nicht vom Aussterben bedroht ist, zeigt die Anzahl von 29 Neumitgliedern, die bis zu der Generalversammlung eingetreten sind. Eine wahnsinns Zahl, den Neumitgliedern erwartet eine richtig geile Junggesellenzeit!!!
Berichte:
Es folgte der Geschäftsbericht des Schriftführers (Marius Ipe), der Bericht des ersten Vorsitzenden (Tobias Hagemann), der Kassenbericht des
Kassierers (Jens Behnen), sowie der Kassenprüfbericht von René Kronfeld und André Wellkamp. Die Berichte spiegelten ein durchaus positives
Geschäftsjahr 2018/2019 wieder.
Schütze des Jahres 2019:
Dieser würdevolle Titel ist zuletzt im Jahr 2015 an René Kronfeld vergeben worden. Der Vorstand hat sich dieses Jahr einstimmig darauf geeinigt,
ein Mitglied zu ehren, welches durch außerordentliches Engagement nicht nur in diesem, sondern eigentlich im Verlauf der letzten Jahre positiv
aufgefallen ist. Der Schütze des Jahres 2019 ist kein geringerer als Steffen „Ossi“ Oskamp.
Ehrenmitgliedschaft Mike-Wilhelm Elling:
Der Vorschlag, Mike-Wilhelm Elling zum neuen Ehrenmitglied des JSV zu machen, war mit dem aktuellen Vorstand und auch mit zahlreichen Vorstands-Mitgliedern vergangener Jahre besprochen und ist ausschließlich auf Zustimmung gestoßen.
Mike hat sieben Jahre lang als gewähltes Vorstands-Mitglied im Vorstand gearbeitet, ist aber immer noch als arbeitender und beratender Beistand dem Vorstand treu geblieben. Die Abstimmung war einstimmig und somit ist Mike-Wilhelm Elling neues Ehrenmitglied im Junggesellen-Schützenvereins Wettringen von 1651 e.V.
Verabschiedung:
Tobias Hagemann und Rene Kronfeld haben beide langjährige, tatkräftige, zuverlässige und überragende Arbeit im Vorstand des JSV geleistet.
Nun ist es an der Zeit die aktive Vorstandsarbeit niederzulegen. Den beiden gebührt ein außerordentlich großer Dank für ihre Leistung!
Mit dem traditionellen Abschiedsvideo und dem Überreichen der Urkunden wurden beide unter großem Applaus verabschiedet.
Wahlen des Vorstandes:
Der ehemalige 1. Vorsitzender Aloys Köning wurde zum Wahlhelfer bestimmt
Der neu gewählte Vorstand für das Geschäftsjahr 2019/2020:
1. Vorsitzender Fabian Meyer
2. Vorsitzender Tim Lütke-Wenning
Kassierer: Max Krümpel
Schriftführer: Marius Ipe
1. Beisitzer: Florian Strotmeier
2. Beisitzer: Tobias Busch
3. Beisitzer: Henry Kaulingfrecks
4. Beisitzer: Benne Bruning
5. Beisitzer: Mattes Stein
6. Beisitzer: Dennis Niemeyer
1. Kassenprüfer: Nils Strotmeier
2. Kassenprüfer: Simon Dirks
Oberst: David Musolf
Hauptmann: Jens Behnen
Major: Manuel Woltering
Zeugwart: Jan Lütke-Wenning
König: Tom Knöpper
Webmaster: Alexander Schmees
Sowie unser neues Ehrenmitglied:
Mike Wilhelm Elling
Dank an die Gaststätte Niehues Winter:
Bei Mecki, Hermann und mittlerweile auch Franzi bedankte sich Fabian für die hervorragende Bewirtung in der letzten Zeit. Dafür gab es ein Blumenstrauß und die drei ließ Fabian dreimal hochleben.
Termine:
17.11.2019 Teilnahme am Volkstrauertag (Pflicht für Vorstand und die Neumitglieder!)
23.11.2019 Anmeldung für die 5. Wettringer Straßenmeisterschaft
22.12.2019 6. Wettringer Straßenmeisterschaft
24.12.2019 Heiligabend-Veranstaltung in der GeZi; ab 22:00 Uhr sind die Tore geöffnet
26.12.2019 Stephanusparty bei Piele
11.01.2020 Brauchtumsabend, gen. Bärentanz
13.04.2020 Ostermontagsversammlung in der Bürgerhalle Wettringen
01.06.2020 JSV Schützenfest
02.08.2020 Sternmarsch zum 500-jährigen Jubiläum Allgemeiner Bürgerschützenverein Heek-Nienborg
Beendigung der Versammlung mit dem Lied Schüttrie is fein
Um 23:46 Uhr beendete Fabian die Generalversammlung des Geschäftsjahr 2018/2019 mit dem Lied „Schüttrie is fein“ …..
Generalversammlung 2019
Ein ereignisreiches Geschäftsjahr neigt sich dem Ende entgegen.
Am 31.10.2019 halten wir unsere traditionelle Generalversammlung ab.
Dazu treffen wir uns ab 19 Uhr bei Mekki Niehues-Winter.
Neben den Berichten des ersten Vorsitzenden, Kassierer und Schriftführer steht die Verabschiedung von zwei Vorstandsmitgliedern auf dem Programm.
Außerdem wird der Vorstand + Kassenprüfer für das Geschäftsjahr 2019-2020 gewählt.
Da noch einige weitere nicht unwichtige Punkte auf der Tagesordnung stehen, bitte der Vorstand um Zahlreiches erscheinen.
Bis Baldrian